Gewähltes Thema: Erfolgreiche Low‑Code/No‑Code‑Implementierungen. Willkommen zu einer inspirierenden Reise durch echte Ergebnisse, klare Methoden und menschliche Geschichten, die zeigen, wie aus Ideen in Wochen produktive Anwendungen entstehen. Abonnieren Sie, teilen Sie Ihre Erfahrungen und bauen Sie mit uns eine lernende Community rund um nachhaltigen Erfolg.

Ein mittelständischer Logistiker digitalisierte sein Schadensmeldeverfahren mit einer Low‑Code‑App. Statt Excel‑E-Mails gibt es nun mobile Erfassung, Fotos und automatische Workflows. Die Durchlaufzeit sank um 38 %, Fehler halbierten sich. Kommentieren Sie: Welche Engpässe würden Sie gern so schlank lösen?
Eine Klinik baute mit No‑Code ein Self‑Service‑Portal für ambulante Termine. Benachrichtigungen laufen automatisiert, Ausfälle sanken signifikant. Pflegekräfte gewannen täglich 90 Minuten für Patienten. Abonnieren Sie, wenn Sie mehr über barrierearme Oberflächen und Datenschutz in solchen Szenarien erfahren möchten.
Ein Fertiger koppelte eine Low‑Code‑App an bestehende Maschinen‑APIs. Prüfwerte werden in Echtzeit visualisiert, Abweichungen triggern Sofortmaßnahmen. Ausschuss sank um 12 % in drei Monaten. Teilen Sie Ihre Fragen zur Integration älterer Systeme – wir sammeln sie für einen Leitfaden.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Governance, Sicherheit und Skalierung ohne Bürokratiestaus

Ein zentraler Katalog macht sichtbar, was existiert, wem es gehört und wie kritisch es ist. Versionierung, automatisierte Tests und Staging‑Pipelines verhindern Wildwuchs. Teilen Sie, wie Sie heute den Überblick behalten – wir vergleichen Ansätze im nächsten Beitrag.

Governance, Sicherheit und Skalierung ohne Bürokratiestaus

Role‑Based Access, Least Privilege, verschlüsselte Secrets und Audit‑Trails gehören in jede App. Erfolgreiche Teams schulen Citizen Developer in Grundprinzipien. Schreiben Sie, welche Security‑Fragen Sie stoppen – wir holen Expertinnen für Antworten.
Messen Sie vom Problemverständnis bis zum ersten produktiven Nutzen. Ein Retailer verkürzte diese Spanne von 120 auf 35 Tage. Kommentieren Sie, welche Hürden Ihre Time‑to‑Value verlängern – wir sammeln Best Practices.

ROI sichtbar machen: Kennzahlen, die überzeugen

Tracken Sie, welcher Anteil eines Prozesses automatisiert läuft und wie sich Fehler verändern. Ein Behördenprojekt steigerte die Automationsquote auf 72 % bei sinkenden Rückläufern. Abonnieren Sie für ein KPI‑Dashboard als Vorlage.

ROI sichtbar machen: Kennzahlen, die überzeugen

Change‑Management, das Menschen mitnimmt

Identifizieren Sie glaubwürdige Champions, geben Sie ihnen Bühne und kleine, schnelle Erfolge. Ein Intranet‑Launch mit Live‑Demo zog 300 Mitarbeitende in zwei Tagen an. Schreiben Sie uns Ihre Ideen für Quick‑Wins – wir kuratieren die besten.

Plattformwahl und Integration: solide Fundamente

Bewerten Sie Konnektoren, Identity‑Integration, Testbarkeit, Governance‑Funktionen, Kostenmodell und Community‑Ökosystem. Eine Scorecard schafft Transparenz. Teilen Sie, welche Kriterien Ihnen am schwersten fallen – wir liefern Vergleichstabellen.
Dresscodeevents
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.