Willkommen! Unser ausgewähltes Thema: Einzelhandel neu denken mit Low‑Code‑Lösungen. Entdecken Sie, wie visuelle Entwicklung, wiederverwendbare Bausteine und schnelle Iterationen Handelsideen in Rekordzeit Realität werden lassen. Bleiben Sie dabei, teilen Sie Ihre Gedanken und abonnieren Sie für weitere praxisnahe Einblicke.

Warum Low‑Code jetzt den Einzelhandel verändert

Mit Low‑Code bauen Retail‑Teams marktreife MVPs in Wochen statt Quartalen. Drag‑and‑Drop‑Oberflächen, vorgefertigte Konnektoren und wiederverwendbare Komponenten verkürzen Releases spürbar. So reagieren Sie blitzschnell auf Saisontrends. Welche Funktionen würden Sie zuerst liefern? Schreiben Sie uns Ihre Prioritäten.

Warum Low‑Code jetzt den Einzelhandel verändert

Citizen Developer aus dem Fachbereich ergänzen die IT, ohne Qualität zu riskieren. Klare Governance, Richtlinien und geprüfte Templates sorgen für Sicherheit. So wird Know‑how aus der Fläche direkt produktiv. Haben Sie bereits Citizen‑Development erprobt? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Tipps.

Personalisierte Journeys in Stunden bauen

Segmentierungen auf Basis von Warenkörben, Loyalty‑Daten und Standort werden per Regelbaukasten konfiguriert. Inhalte, Coupons und Abholoptionen passen sich automatisch an. So fühlt sich jeder Besuch individuell an. Welche Personalisierungsidee sollten wir als Nächstes beleuchten? Senden Sie uns Vorschläge.

Omnichannel ohne Komplexität

Einheitliche Komponenten orchestrieren Filiale, Web und App. Click‑and‑Reserve, Ship‑from‑Store und Terminberatung sind rasch umgesetzt. Die Kundin wechselt nahtlos zwischen Kanälen, ohne Informationen zu verlieren. Welche Omnichannel‑Use‑Cases fehlen Ihnen noch? Teilen Sie Beispiele aus Ihrem Alltag.

Barrierefreiheit als Standard

Design‑Systeme bringen hohe Kontraste, Tastaturnavigation und Screenreader‑Kompatibilität von Beginn an mit. Accessibility kostet so keine Extra‑Zeit, sondern entsteht automatisch. Davon profitieren alle. Welche Barrierefreiheits‑Checks nutzen Sie? Verraten Sie uns Ihre bewährten Routinen.

Datengestützte Entscheidungen leicht gemacht

Visuelle Datenpipelines verbinden Kasse, Webshop, Lager und CRM. Metriken landen in Rollen‑Dashboards mit klaren Handlungsempfehlungen. Statt Reports zu suchen, agieren Teams direkt. Welche KPI fehlt Ihnen heute? Schreiben Sie uns, wir zeigen mögliche Low‑Code‑Widgets.

Governance, Sicherheit und Skalierung

Rollen, Freigaben und Vorlagen strukturieren Vorhaben. Fachbereiche entwickeln innerhalb sicherer Sandboxes, die IT kuratiert Komponenten. Audit‑Trails sichern Nachvollziehbarkeit. Wie organisieren Sie Freigaben heute? Teilen Sie Prozesse, die gut funktionieren, für gegenseitiges Lernen.

Governance, Sicherheit und Skalierung

Single Sign‑On, Rollenrechte und Ende‑zu‑Ende‑Verschlüsselung sind vorintegriert. DSGVO‑Anforderungen werden mit Data‑Retention‑Policies und Einwilligungsflows bedient. Sicherheit bremst Innovation nicht aus. Welche Policies sind für Sie kritisch? Schreiben Sie uns Ihre Must‑haves.

Use‑Cases priorisieren

Bewerten Sie Ideen nach Wirkung und Umsetzbarkeit: Kundennutzen, Datenzugang, Integrationsbedarf, Risiko. Starten Sie mit einem klaren, messbaren Problem. Welche zwei Use‑Cases stehen oben auf Ihrer Liste? Posten Sie sie und holen Sie sich Feedback.

Pilotprojekt definieren

Wählen Sie eine Filiale, ein Team, eine Kennzahl. Setzen Sie ein vierwöchiges Ziel, planen Sie zwei Iterationen und klare Erfolgskriterien. Danach entscheiden Sie über Skalierung. Möchten Sie eine Vorlage? Abonnieren Sie und erhalten Sie unser Pilot‑Canvas.

Community beitreten und Erfahrungen teilen

Abonnieren Sie unseren Newsletter, kommentieren Sie Ihre Fragen und vernetzen Sie sich mit Praktikerinnen und Praktikern. Gemeinsam bauen wir bessere Low‑Code‑Lösungen für den Einzelhandel. Welches Thema sollen wir als Nächstes vertiefen? Stimmen Sie ab!
Dresscodeevents
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.